Erkrankungen der Mundhöhle, des Rachens und der Speicheldrüsen
Diagnostik:
- Endoskopische Untersuchung der Mundhöhle und des Rachens
- Ultraschalluntersuchung der Speicheldrüsen
- Schlafendoskopie bei Schnarchen
- Polygraphie (Schlafscreening) bei Verdacht auf schlafbezogene Atmungsstörung
Therapie:
- Operative Entfernung der Gaumenmandeln (Tonsillektomie) bei chronischer Entzündung
- Laserchirurgische Verkleinerung der Gaumenmandeln (Tonsillotomie) bei starker Vergrößerung
- Operationen an Zäpfchen und Gaumensegel (Uvulo-Palato-Pharyngoplastik = UPPP) bei Patienten mit nächtlichem Schnarchen oder schlafbezogener Atmungsstörung
- Operationen bei Tumoren der Mundhöhle (Zungentumor, Tumor der Mandeln)
- Speichelgangsschlitzung bei Speichelsteinen
- Operative Entfernung der Unterkieferspeicheldrüse bei Entzündung, Speichelsteinen oder Tumoren
- Operative Entfernung der Ohrspeicheldrüse bei Entzündung oder Tumoren unter Benutzung des Fazialismonitorings (Gesichtsnervenüberprüfung während der Operation)
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
OKNeinDatenschutz